
DAS ANGEBOT
Branchenführende Gesundheitsversorgung



PHYSIOTHERAPIE
für ein gesundes & aktives Leben
Als Physiotherapeut bin ich Ihr Experte für Funktionsstörungen und Schmerzen am Bewegungsapparat. Mit Hilfe einer gezielten Befragung und individuellen Tests grenze ich Ihre Beschwerden ein, entwerfe mit Ihnen den Behandlungsplan und wir besprechen den erwarteten Therapieverlauf.
Die Behandlung richtet sich ganz nach Ihrem individuellen Beschwerdebild und schöpft aus den Techniken der
-
Manuellen Physiotherapie
-
Triggerpunkt Therapie
-
Trainingstherapie
-
DryNeedling
-
Stosswelle
-
Laser Therapie (HPLT)
-
Elektrotherapie
-
Vestibuläre Rehabilitation bei Schwindel
Hausbesuche nach Vereinbarung.
PERSONAL TRAINING
Für Körper, Geist & Seele
"Ausgewogen" ist mein Zauberwort für ein effizientes und gesundes Personal Training. Ausgewogen, zielorientiert und nach Ihren individuellen Vorstellungen.
Ich freue mich mit Ihnen Ihre Bestform zu erreichen. Sie sagen mir "wohin" Sie wollen und ich zeige Ihnen den Weg zum Ziel.
Egal wo, - in der Praxis, bei Ihnen zuhause oder draussen in der Natur .
-
Med. Trainingstherapie
-
Fitness - Training
-
Funktionelles Training
-
Simons Power-Zirkel-Training
-
Cardio-Fitness
-
Cardio-Rehab
LYMPHDRAINAGE
& MASSAGEN
Entstauung, Regeneration
und Entspannung
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Ödem- und Entstauungstherapie. Vor allem nach Traumata, Operationen oder Tumorbehandlungen unterstützt die Lymphdrainage den Lymphfluss im gestauten Gewebe.
-
Lymphdrainage
-
Kompressionsbandagierung
-
Entstauungsgymnastik
-
zur Vorbereitungen für Strumpfversorgungen
Massagen wirken spannungs- regulierend, durchblutungsfördernd und entstauend auf das Muskelgewebe.
-
Klassische Massagen
-
Sportmassagen
-
Bindegewebsmassagen
AKTUELLE NACHRICHTEN
Meine Lieblingsartikel für Sie!

Als Café - Liebhaber und Experte in Kardiovaskulärer Physiotherapie und Sportphysiologie werde ich oft gefragt "Wie gesund ist Café? Wirkt sich Café positiv auf die Gefässgesundheit aus? Und: Hilft mir Café beim Abnehmen?"
Sicher ist: Ein konsequentes Konditionstraining stärkt die Gefässe, das Herz und unterstützt die Gewichtskontrolle. Dabei können moderate Mengen Café Antioxidantien liefern, die den Blutdruck leicht senken sowie das Risiko einer Herzinsuffizienz reduzieren.
Eine kleine Studie beobachtete nach acht Wochen regelmässigen Cafékonsums eine Verringerung von Körperfett und Blutdruck. Meta-Analysen fanden jedoch keinen klaren Zusammenhang zwischen Cafékonsum und Adipositas.
Café kann somit das Training sinnvoll ergänzen, ersetzt aber dessen gesundheitsfördernde Wirkung nicht.
Um eine optimale kardiovaskuläre Gesundheit zu erreichen, ist daher eine Kombination aus regelmässiger körperlicher Aktivität und einer ausgewogenen Ernährung entscheidend. Der massvolle Genuss von Café kann antioxidative Vorteile bieten und das Risiko bestimmter Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren, doch er ersetzt nicht die umfassenden Effekte eines gezielten Konditionstrainings.
Regelmässiges Konditionstraining bleibt folglich der zentrale Baustein für Herz- und Gefässgesundheit sowie Gewichtskontrolle. Ein moderater Cafégenuss kann unterstützend wirken, indem er antioxidative Effekte entfaltet und den Blutdruck geringfügig senkt.
Besonders wichtig ist natürlich den Café nicht zu süssen. So nehmen Sie ohnehin die unterschiedlichen Röstaromen viel deutlicher war. ... Sie haben ja wahrscheinlich auch noch nie ein Löffel Zucker in den Wein gegebene, damit er weniger sauer schmeckt?!
Ein bewusster Umgang mit Genussmitteln und ein aktiver Lebensstil ergänzen sich also ideal. Schließlich zählt nicht nur eine einzelne Massnahme, sondern das Gesamtpaket aus ausgewogener Ernährung, Bewegung und moderaten Genussgewohnheiten, um langfristig gesund und fit zu bleiben.
Herzlichst
Ihr Simon Maiwald
Quellen:
-
Ungvari Z. & Kunutsor S. K. u. a.: Coffee consumption and cardiometabolic health: a comprehensive review of the evidence. GeroScience 2024.
-
Mendoza M. F. u. a.: Impact of Coffee Consumption on Cardiovascular Health. Ochsner Journal 2023.
-
Nemati M. u. a.: Coffee Consumption, General Obesity and Abdominal Obesity in Adults: A Systematic Review and Meta‑Analysis of Cross‑Sectional Studies. Advanced Biomedical Research 2024.
Als Experte in Kardiovaskulärer Physiotherapie und Sportphysiologie werde ich oft gefragt "Wie viel Training ist genug um fit zu bleiben und wieviel braucht es um mein Gewicht zu kontrollieren und langfristig abzunehmen ?
Ich empfehle Ihnen, ihr Herz und ihre Gefässe durch regelmässiges Ausdauertraining zu stärken.
Gestalten Sie den Umfang dabei wie folgt:
Mindestens 150–300 Minuten moderates oder 75–150 Minuten intensives Training pro Woche sowie zwei Krafttrainings-Einheiten verbessern die Gefässfunktion und senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Schon 30 Minuten moderates Training an fünf Tagen pro Woche reichen aus, um Herz und Gefässe zu schützen.
Für die Gewichtskontrolle reicht eine wöchentliche Gesamtzeit von 150 Minuten moderater oder 75 Minuten intensiver Aktivität; für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion empfehle ich hingegen über 200 Minuten Ausdauertraining in Kombination mit Kraftübungen. Wichtig ist, dass Sie Aktivitäten wählen, die Ihnen Freude bereiten, und den Umfang schrittweise steigern. So bleibt Bewegung langfristig Teil Ihres Alltags.
Herzlichst
Ihr Simon Maiwald
Quellen:
-
WHO-Leitlinien 2020
-
CDC-Empfehlungen
-
American Heart Association
-
Obesity Medicine Association/ACSM

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. - Fr.: 7:30 - 19:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Termine unter
T 044 221 00 23
M 079 221 35 23
simon@physio-praxis-zollikon.ch
team@physio-praxis-zollikon.ch
SO FINDEN SIE MICH



Parkplätze direkt vor dem Haus
weitere Parkplätze:
- Parkstreifen Rotfluhstrasse Richtung Ortsmitte (20m)
- Blaue Zone direkt vor dem Gemeindehaus (40m)
Bus Halt, 5 Gehminuten zur Praxis
-
von Tiefenbrunnen, Linie 910
-
bis Zollikon, Gemeindehaus
-
-
von Küsnacht, auf Linie 912 umsteigen
-
bis Zollikon, Beugi
-
Zugverbindung
-
bis Bahnhof Zollikon, dann 13 Gehminuten (bergauf)
-
bis Bahnhof Tiefenbrunnen, dann umsteigen auf Bus Linie 910 bis Zollikon, Gemeindehaus

Barrierefrei erreichbar
KONTAKT

Rotfluhstrasse 83, 8702 Zollikon
simon@physio-praxis-zollikon.ch
team@physio-praxis-zollikon.ch
T 044 221 00 23
M 079 221 35 23